Informationen über den Schutz personenbezogener Daten (Datenschutzrichtlinie)

Datum des Inkrafttretens: 11. Juni 2025

Wir bei FAOpack s. r. o. verpflichten uns, Ihre Privatsphäre und Ihre persönlichen Daten zu schützen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden, weitergeben und schützen. Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen faopack.com (die "Website"), oder nutzen Sie unsere Produkte und Dienstleistungen.

Indem Sie auf unsere Website zugreifen oder diese nutzen, erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie einverstanden. Wenn Sie mit den Bedingungen dieser Datenschutzrichtlinie nicht einverstanden sind, bitten wir Sie, nicht auf unsere Website zuzugreifen. die Website.


1. Welche Informationen sammeln wir?

Wir sammeln verschiedene Arten von Informationen von und über Sie, einschließlich:

  • Informationen zur persönlichen Identifizierung: Dazu gehören Daten, die Sie direkt identifizieren können, wie z. B. Ihre Name, E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummerund alle anderen Kontaktinformationen, die Sie angeben, wenn Sie sich für ein Konto registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren oder den Kundendienst kontaktieren.
  • Zahlungsinformationen: Wenn Sie einen Kauf tätigen, erfassen wir die erforderlichen Zahlungsdaten, zu denen auch Ihre Kreditkartennummer, Debitkartennummer oder andere Angaben zum Zahlungsmittel. Bitte beachten Sie, dass die Zahlungsabwicklung in der Regel über sichere Drittanbieter-Zahlungsgateways abgewickelt wird und wir keine sensiblen Zahlungskartendaten auf unseren Servern speichern.
  • Kommerzielle Informationen: Einzelheiten über die Produkte oder Dienstleistungen, die Sie gekauft oder in Erwägung gezogen haben, oder Ihr Kaufverhalten und Ihre Kaufgewohnheiten.
  • Technische Daten und Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie auf unsere Website zugreifen und sie nutzen, einschließlich Ihrer IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende URLs, angesehene Seiten, Verweildauer auf den Seitenund Clickstream-Daten. Diese werden oft automatisch durch Cookies und ähnliche Technologien gesammelt.
  • Informationen zum Gerät: Informationen über das Gerät, das Sie für den Zugriff auf unsere Website verwenden, wie z. B. das Gerätemodell, eindeutige Gerätekennungen und Informationen über das Mobilfunknetz.
  • Korrespondenz: Aufzeichnungen und Kopien Ihrer Korrespondenz mit uns (z. B. E-Mail-Kommunikation, Chat-Protokolle).

2. Wie sammeln wir Ihre Informationen?

Wir sammeln Informationen mit verschiedenen Methoden:

  • Direkt von Ihnen: Wenn Sie ein Konto eröffnen, eine Bestellung aufgeben, Formulare ausfüllen, unseren Newsletter abonnieren, an Umfragen teilnehmen oder direkt mit uns kommunizieren.
  • Automatisch über die Website: Wenn Sie durch unsere Website navigieren und mit ihr interagieren, verwenden wir automatische Datenerfassungstechnologien wie Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien um bestimmte Informationen über Ihre Geräte, Suchaktionen und -muster zu sammeln.
  • Von Drittparteien: Wir können Informationen über Sie von Drittanbietern erhalten, z. B. von Zahlungsabwicklern, Analyseanbietern oder Werbenetzwerken, sofern dies gesetzlich zulässig ist und in Übereinstimmung mit deren Datenschutzrichtlinien.

3. Wie verwenden wir Ihre Informationen?

Wir verwenden die von uns gesammelten Informationen für verschiedene Geschäftszwecke, u. a. um:

  • Bearbeitung und Ausführung von Aufträgen: Um Ihre Einkäufe zu bearbeiten, Zahlungen zu verwalten und die von Ihnen bestellten Produkte und Dienstleistungen zu liefern.
  • Bereitstellung und Verbesserung von Dienstleistungen: Zum Betrieb, zur Wartung und zur Bereitstellung aller Funktionen der Website sowie zur Verbesserung unserer Produkte, Dienstleistungen und der allgemeinen Benutzererfahrung.
  • Verwalten Sie Ihr Konto: Um Ihre Registrierung zu verwalten, Kundensupport zu leisten und Ihnen wichtige kontobezogene Benachrichtigungen zu senden.
  • Mit Ihnen kommunizieren: Zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Übermittlung von Informationen über Ihre Bestellungen, zur Bereitstellung von Informationen über unsere Produkte und Dienstleistungen sowie zur Übermittlung von Werbeangeboten (sofern Sie sich dafür entschieden haben).
  • Personalisieren Sie Ihr Erlebnis: Um die Inhalte und Produkte, die Ihnen angeboten werden, auf der Grundlage Ihrer Vorlieben und Ihres Surfverhaltens anzupassen.
  • Marketing und Werbung: Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, relevante Werbung anzuzeigen und die Effektivität unserer Marketingkampagnen zu messen (soweit zulässig und mit Ihrer Zustimmung).
  • Analytik und Forschung: Um zu verstehen, wie die Nutzer mit unserer Website interagieren, um Trends zu analysieren und Untersuchungen durchzuführen, um unser Angebot zu verbessern.
  • Sicherheit und Betrugsbekämpfung: Um technische Probleme, Betrug, Sicherheitsvorfälle und illegale Aktivitäten zu erkennen, zu verhindern und zu bekämpfen.
  • Erfüllen Sie die gesetzlichen Verpflichtungen: Um den geltenden Gesetzen, Vorschriften, rechtlichen Verfahren und behördlichen Anfragen nachzukommen.

4. Wie geben wir Ihre Informationen weiter?

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an die folgenden Kategorien von Empfängern weitergeben:

  • Anbieter von Dienstleistungen: Wir beauftragen Drittunternehmen und Einzelpersonen mit der Erbringung von Dienstleistungen in unserem Namen (z. B. Zahlungsabwicklung, Auftragsabwicklung, Versand, Datenanalyse, Marketing, IT-Dienstleistungen). Diese Anbieter haben nur Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten, um diese Aufgaben in unserem Namen zu erfüllen, und sind verpflichtet, sie nicht weiterzugeben oder für andere Zwecke zu verwenden.
  • Geschäftspartner: Wir können Informationen an vertrauenswürdige Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen bestimmte Produkte, Dienstleistungen oder Werbeaktionen anzubieten.
  • Rechtliche und regulatorische Behörden: Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder auf berechtigte Anfragen von Behörden (z. B. Gerichtsbeschluss oder Regierungsbehörde) reagieren.
  • Schutz von FAOpack s. r. o. und anderen: Wir können Ihre Daten offenlegen, wenn wir es für angemessen halten, mögliche Verstöße gegen unsere Richtlinien, Betrugsverdacht, Situationen, die eine potenzielle Bedrohung für die Sicherheit von Personen darstellen, zu untersuchen, zu verhindern oder Maßnahmen zu ergreifen, oder als Beweismittel in Rechtsstreitigkeiten, an denen wir beteiligt sind.
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, eines Erwerbs, einer Umstrukturierung, eines Konkurses oder eines Verkaufs aller oder eines Teils unserer Vermögenswerte können Ihre Daten als Teil dieser Transaktion übertragen werden.
  • Mit Ihrem Einverständnis: Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung können wir Ihre persönlichen Daten für jeden anderen Zweck weitergeben.

5. Internationale Datenübermittlung

Da FAOpack s. r. o. in der Slowakischen Republik ansässig ist und Ihre Daten möglicherweise von Dienstleistern außerhalb der Slowakischen Republik oder der Europäischen Union verarbeitet werden, können Ihre personenbezogenen Daten in Länder übertragen, gespeichert und verarbeitet werden, in denen möglicherweise keine Datenschutzgesetze gelten, die denen in Ihrem Wohnsitzland entsprechen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten ins Ausland übermitteln, ergreifen wir angemessene Schutzmaßnahmen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen geschützt sind. Dazu kann die Anwendung von Standardvertragsklauseln (SCC) gehören, die von der Europäischen Kommission genehmigt wurden, oder die Berufung auf Angemessenheitsbeschlüsse.


6. Ihre Datenschutzrechte (GDPR-Konformität)

Da wir innerhalb der EU tätig sind, halten wir uns an die Allgemeine Datenschutzverordnung (GDPR). Je nach Ihrem Standort haben Sie möglicherweise die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Zugang: Sie haben das Recht, Kopien der von uns gespeicherten personenbezogenen Daten anzufordern.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, uns aufzufordern, Informationen zu korrigieren, die Sie für unrichtig halten, oder Informationen zu vervollständigen, die Sie für unvollständig halten.
  • Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden"): Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Bedingungen einschränken.
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen, insbesondere zu Zwecken des Direktmarketings.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen zu verlangen, dass wir die von uns erfassten Daten an eine andere Organisation oder direkt an Sie weitergeben.
  • Recht auf Entzug der Zustimmung: Wenn wir uns auf Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, wenden Sie sich bitte an kontaktieren Sie uns über die Kontaktseite die Angaben in Abschnitt 9. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats beantworten.


7. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen, Veränderung, Offenlegung oder Zerstörung. Zu diesen Maßnahmen gehören Datenverschlüsselung, Firewalls und SSL-Technologie (Secure Socket Layer), und Zugangskontrollen.

Obwohl wir uns bemühen, Ihre persönlichen Daten zu schützen, kann keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung ist 100% sicher. Daher können wir die absolute Sicherheit nicht garantieren.


8. Aufbewahrung Ihrer Informationen

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, einschließlich der Erfüllung rechtlicher, buchhalterischer oder meldepflichtiger Anforderungen.

Bei der Festlegung der angemessenen Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten berücksichtigen wir die Menge, die Art und die Sensibilität der personenbezogenen Daten, das potenzielle Risiko eines Schadens durch unbefugte Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, die Zwecke, für die wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und die Frage, ob wir diese Zwecke mit anderen Mitteln erreichen können, sowie die geltenden gesetzlichen Bestimmungen.


9. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder unseren Datenpraktiken haben oder wenn Sie die Wenn Sie Ihre Datenschutzrechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an uns:

FAOpack s. r. o. Staničná 8, 900 51 Zohor, Slowakische Republik


10. Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Alle Änderungen werden auf dieser Seite mit einem aktualisierten "Datum des Inkrafttretens" veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um darüber informiert zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen. Ihre weitere Nutzung der Website nach der Veröffentlichung von Änderungen bedeutet, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.

de_DEGerman